Workshop

OVER THE HILLS

2022

EIN PROJEKT VON WIL BORGMANN UND ANNE BÜSSGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE DER ALTERSGRUPPE 10-14 JAHRE IM RAHMEN DES KULTURRUCKSACKS FÜR DAS KUNSTMUSEUM TECKLENBURG (VORMALS OTTO MODERSOHN MUSEUM TECKLENBURG) SOMMER 2022

Otto Modersohn, der berühmte Namensgeber des Museums, streifte als junger Mann durch die Landschaft rund um Tecklenburg und hielt sie fest in Zeichnung und Malerei. Im Kabinett sind einige dieser Landschaftsmalereien ausgestellt. In der Sonderausstellung „Kryal“ haben Lena von Goedeke und Thomas Wrede ihren kritischen Blick auf Landschaft unserer Zeit mittels der Fotografie präsentiert.
Auch wir haben in unserem Kulturrucksack verschiedene Blickwinkel auf Stadt und Landschaft Tecklenburgs eingenommen, abgebildet und gestaltet. Theoretisch und praktisch erarbeiteten wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den künstlerischen Arbeiten und probierten durch verschiedene Techniken und Materialien vielfältige Möglichkeiten zu eröffnen.Wir erkundeten unsere Umgebung und experimentierten mit Mixed Media, um einen neuen Zugang und einen neuen Blick zu entwickeln und diesen durch eine gemeinsame Auseinandersetzung mit einer individuellen Gestaltung zu erweitern. Im Anschluss integrierten wir unsere Landschaftsarbeiten in den öffentlichen Raum mithilfe der Augmented Reality (AR = Erweiterte Realität). Wir arbeiteten mit iPads und/oder Smartphones und einer speziellen App, die es uns ermöglichte, unsere eigene Umgebung durch eine virtuelle Dimension zu erweitern und gemeinsam aktiv zu gestalten.

 

Gefördert durch