Workshop
Rund ums Museum
2023
Was ist eigentlich ein Skulpturengarten? Wachsen dort Statuen wie Blumen und Bäume? In einem Skulpturengarten werden Plastiken und Skulpturen im Aussenbereich, meistens eines Museums, gezeigt. Dabei werden die Skulpturen nicht einfach irgendwo hingestellt, wo gerade Platz ist,
sondern die Kunstwerke haben einen Bezug zu dem Ort, an den sie gestellt werden. Vielleicht kommen sie an ihrem Standort besonders gut zur Geltung, weil dort genug Raum ist, um sie umrunden zu können. Oder das Licht fällt an dieser Stelle so auf ein Kunstwerk, dass es besonders in Szene gesetzt wird. Auch können die Dinge im Garten, die sich in Nähe zum gewählten Standort befinden, eine Verbindung zum Kunstwerk schaffen und die Wahrnehmung
und das Verständnis auf gewisse Weise beeinflussen.
Wir schaffen kleine Skulpturen, die die Umgebung des Museums aufnehmen. Was gibt es um das Museum drumherum und wie können wir das in Skulpturen festhalten? Dafür arbeiten wir mit Papiermaché und allerlei anderen Materialien und Fundstücken.
Der Garten des Otto Modersohn Museums ist sehr klein und fein. Dort finden große Monumente und Skulpturen keinen ausreichenden Platz. Wir möchten das ändern. Und zwar nicht, indem wir den Garten vergrößern, sondern indem wir unsere Werke mittels Augmented Reality (AR) dort platzieren. Eine App und ein Ipad helfen uns, unsere Werke zu digitalisieren und diese virtuell an von uns gewählten Orten sichtbar zu machen. So kann eine kleine Skulptur ganz groß präsentiert werden im neuen Skulpturengarten des Otto Modersohn Museums.